St. Dominicus
Hans Schädel, Hermann Jünemann
1977
Lipschitzallee 74, 12353 Berlin
katholisch
Auch die Kirchenarchitektur unterwarf sich der Raumfahrt-Begeisterung. Ein steiler, mit blitzendem Aluminium verkleideter Kegel war unmissverständlich ein Hinweis auf die Apollo-Missionen zum Mond. Aber sie zeigten auch den Blick etwa nach Liverpool, wo die katholische Kathedrale ein vergleichbares Dach (in allerdings viel größeren Dimensionen) erhielt.
Mit dem so zentrierten rechteckigen Grundriss konnten die liturgischen Bestimmungen des Zweiten Vatikanischen Konzils direkt umgesetzt werden: Der Altar steht inmitten der Gemeinde als Zentrum der Liturgie und des Gottesdienstes. 24 Stahlbetonträger halten den Kegel über der Gemeinde, der auf der Innenseite mit türkisfarbigen Paneelen bedeckt ist. Karger ist der Glockenturm, der ein stilisiertes Kreuz trägt. Die kirchliche Anlage umfasst außerdem ein Gemeindezentrum, eine Kindertagesstätte und eine katholische Grundschule.